
PAN DACH Fortbildungen
Entdecken Sie unsere kostenlosen Webinare.
Als Mitglied von PAN Regional Office DACH haben Sie die Möglichkeit, kostenlos an unseren Online-Fortbildungen teilzunehmen. Die Formate decken eine breite Themenvielfalt aus den Bereichen Ernährungsmedizin und Planetary Health ab. Entdecken Sie hier, welche Events als nächstes anstehen.
Kommende Webinare
-
Unsere Ernährung und der Mineralstoff- und Säure-/Basenhaushalt
17. September 2025 - 18:00 - 19:15 Uhr
Vortragender: Dr. Stefan Friedrich ist Arzt für Allgemeinmedizin und lehrt an der Medizinischen Universität Graz
Eine vollwertig, pflanzenbasierte Ernährung ist nicht nur von elementarer Bedeutung für die Vermeidung chronischer Erkrankungen, sondern auch unerlässlich für unser aktuelles Wohlbefinden. Dies wird Dr. Stefan Friedrich am Beispiel des Mineralstoff- und Säure-/Basenhaushalts zeigen. Über diesen Weg beeinflusst unsere tägliche Ernährung nicht nur unseren Knochenstoffwechsel, unsere Muskulatur, die Schmerzentstehung und unser Herz-/Kreislaufsystem, sondern hat auch direkten Einfluss auf unser Zentralnervensystem und die Psyche und damit auf unser Wohlbefinden und unsere Vitalität.
-
Food systems sustainability: challenges and practical solutions
24. September 2025 - 17:00 - 18:30 Uhr
- Dieses Webinar wird in englischer Sprache stattfinden -
Vortragende:
Hugo De Vries, INRAE (FOODPathS coordinator)
Angèle Tasse, ICLEI (FOODPathS partner)
What does the “food systems” concept mean? Why are we discussing about its sustainability? What are the practical actions that can contribute to ease the transition of food systems? The webinar will try to address all these questions: starting from an introduction of the food systems concept and the challenges related to its actual sustainability, the webinar will present case studies and practical actions implemented in canteens and other public spaces to reduce food waste and address other food systems sustainability challenges. The last part of the event will be dedicated to questions from the audience.
The webinar is developed in collaboration with FOODPathS, a Horizon Europe project funded by the European Commission. Thanks to the involvement of different stakeholders, the project is exploring how different actors of the food systems can work in partnership to transform them towards sustainable ones. More information about the project is available on the website or on social media (#FOODPathS on the SciFoodHealth accounts on LinkedIn and X).
-
Perspektivwechsel - pflanzliche Proteinversorgung als Chance und Herausforderung in der Praxis
22. September 2025 - 17:00-18:30 Uhr
Expert:innen-Panel
PAN DACH lädt die Mitglieder des VDD sowie des österreichischen Verbands der Diaetolog:innen recht herzlich zu einem interaktiven Expert:innen-Panel ein.
In diesem Rahmen möchten wir Fachgespräche und Perspektivwechsel zu Herausforderungen und Lösungen rund um die pflanzliche Proteinversorgung anregen.
Mit unserem Angebot möchten wir: Fachwissen stärken, Praxisbezug herstellen, Mythen aufklären und Hürden abbauen
Unsere Vortragenden & ihre Beiträge:
Praxistipps, Vertiefung Hülsenfrüchte & Überprüfung Hochverarbeiteter Lebensmittel
Dennis Papanouskas, Diätassistent
Lysin & Leucin im Fokus – kritische Aminosäuren unter der Lupe
Katharina Petter, Ernährungswissenschaftlerin
Praxisbeispiel aus dem Krankenhaus – Erfahrungen aus dem Healthy Hospital Food Projekt
Evelyn Medawar, Projektleitung PAN DACH
-
Ernährungskommunikation und Verhaltensänderung
08. Oktober 2025 - 18:00-19:30 Uhr
Vortragende: Eva-Maria Endres (Dr. des.), Ernährungs- und KommunikationswissenschaftlerinEin Großteil der Ernährungs- und Gesundheitskommunikation basiert auf Wissensvermittlung. Dabei ist es gerade der Weg vom Wissen zum Handeln, der für viele schwer umsetzbar ist. Der Vortrag beleuchtet verschiedene Modelle der Verhaltensänderung und welche Rolle hierbei Kommunikation und Beratung spielen kann. Erfahren Sie, wie Sie Personen in der Beratung bei der Verhaltensänderung begleiten können und welche konkreten Tools für den Alltag Sie ihnen mitgeben können.
Speaker buchen
Sie möchten einen Vortrag von PAN DACH im Rahmen Ihres Events, für Ihre Institution oder an Ihrem Krankenhaus anbieten? Wir vermitteln Ihnen gerne unsere Expert:innen für Ihr Weiterbildungsformat.
Unter anderem zu folgenden Themen können Vorträge angefragt werden:
The Power of Nutrition - Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit
Our Food, Our Planet - Einführung in die Planetary Health Diet
Gesunde Ernährungsumgebungen gestalten
Kategorisierung “Hochverarbeitete Lebensmittel” kritisch beleuchtet
Pflanzliche Proteinversorgung
Healthy Hospital Food - Ernährungswende in der Gemeinschaftsverpflegung
Vergangene Webinare
-
Hochverarbeitete Lebensmittel: Differenzieren statt dämonisieren
- jetzt als Aufzeichnung auf PANCO für unsere Mitglieder verfügbar -
12. Februar 2025 - 18:00-19:00 UHR
Vortragender: Prof. Dr. Martin Smollich
Hochverarbeitete Lebensmittel werden häufig pauschal als Gesundheitsrisiko gesehen. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass eine differenzierte Betrachtung einzelner Lebensmittel erforderlich ist, da sie sich in ihren gesundheitlichen Wirkungen deutlich unterscheiden.
-
Chancen und Herausforderungen digitaler Interventionen für eine gesündere Ernährung
- jetzt als Aufzeichnung auf PANCO für unsere Mitglieder verfügbar -
19. März 2025 - 18:00-19:15 Uhr
Vortragende: Prof. Dr. Laura M. König
Copyright: Jürgen Rennecke
Als Gesundheitspsychologin forscht Laura König an der Universität Wien zur Wirksamkeit digitaler Technologien zur Förderung einer gesunden Ernährung. In ihrem Vortrag beleuchtet sie, wie diese eingesetzt werden können und wo aktuell noch Schwachstellen liegen.
-
Globale Unterschiede in der Ernährung und die Rolle der Darmmikrobiota
- vergangen -
30. April 2025 - 18:00-19:15 Uhr
Vortragender: Dr. Sören Ocvirk
Eine "westliche" Ernährungsweise geht mit einem erhöhten Risiko für zahlreiche chronische Erkrankungen einher und beeinflusst die Darmmikrobiota. Insbesondere die zu geringe Zufuhr an Ballaststoffen ist problematisch, da diese im Zusammenspiel mit bestimmten Darmbakterien wichtige Stoffwechselprodukte liefern. Die Untersuchung der weltweiten Unterschiede bei Ernährung und Darmmikrobiota liefert wichtige Erkenntnisse, wie Gesundheit im Darm erhalten und gefördert werden kann.
-
Ernährung und Psyche- Bekanntes und neue Perspektiven
- als Aufzeichnung auf PANCO für unsere Mitglieder verfügbar -
14. Mai 2025 - 18:00-19:00 Uhr
Vortragender: Dr. Sabrina Mörkl
Copyright: Opernfoto Graz
Sabrina Mörkl, stv. Abteilungsleitung und Leitung der Teaching Unit der Klinischen Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie in Graz (AT), wird in ihrem Vortrag in Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Ernährung und unserer Psyche eintauchen.
-
Wege zu einer pflanzenbasierten Verpflegung im Gesundheitswesen
- als Aufzeichnung auf PANCO für unsere Mitglieder verfügbar -
27. Mai 2025 - 16:00 - 17:30 Uhr
Vortragende: Dr. Evelyn Medawar, Projektleitung Healthy Hospital Food Projekt
Eine pflanzenbasierte Ernährung im Sinne der Planetary Health Diet ist ein wichtiges Werkzeug für unsere Gesundheit und für den Klimaschutz. Wie kann eine Verankerung im Gesundheitswesen gelingen, wo viele Faktoren eine gesunde Verpflegung unmöglich zu machen scheinen?
Von wissenschaftlichen Argumenten bis hin zur praktischen Umsetzung mit eigenen Beispielen aus dem PAN Healthy Hospital Food Projekt. -
Einführung in die PANCO Plattform
Vortragende: Leonie Scharf, Community Managerin PAN DACH
PANCO ist die Community-Plattform von PAN und bietet dem globalen Netzwerk von Ärzt:innen und Gesundheitsexpert:innen einen Ort zum Austausch, Vernetzung und zur Weiterbildung. Außerdem finden dort alle interessierten Menschen vielfältige Ressourcen zum Thema Gesundheit und Ernährung. In diesem Webinar geben wir Ihnen einen ausführlichen Einblick in die Inhalte auf der Plattform, eine Einleitung zur Nutzung und informieren natürlich über die verschiedenen Mitgliedschaften.
Hinweis: die Screenshots zur Übersicht der Kurse wurden nachträglich eingefügt und fehlen leider in der Video-Aufnahme.
Folie 14-17: Blick in die Plattform (Courses & Learning und Conference Library)
Folie 21-24: Mitgliedschaftsmodell und besonderes Angebot
Webinaraufzeichnungen
Die Aufzeichnungen vergangener Webinare sind für unsere Mitglieder in unserem PAN DACH Mitgliederbereich auf unserer digitalen Communityplattform PANCO zum Nachschauen verfügbar.
Stöbern Sie durch über 30 Vorträge und entdecken eine Vielfalt an Themen und Expert:innen aus den Bereichen Ernährung, Medizin und Planetare Gesundheit.
Werden Sie jetzt Mitglied und Teil unserer Community!
Gemeinsam können wir die dringend notwendige Transformation unseres Gesundheits- und Ernährungssystems auf den Weg bringen. Mit Ihrer Mitgliedschaft ermöglichen Sie uns, gesunde Ernährung in Gesundheitssysteme zu integrieren und die PAN DACH Projekte, Weiterbildungsangebote und Kampagnen umzusetzen.