Werden Sie Teil der Bewegung!

Krankenhäuser auf dem Weg der Ernährungswende

Die Initiative

Ein freiwilliger Zusammenschluss von Krankenhäusern und/oder deren Mitarbeitenden, die sich für eine gesunde und zukunftsfähige Verpflegung im Gesundheitswesen einsetzen.

Die Initiative ist ein Think Tank und Lernraum, der Austausch, Sichtbarkeit und gemeinsame Entwicklung fördert.

Warum ist das wichtig?

Die Bundesärztekammer sieht medizinisches Personal in der zentralen Rolle Ernährung als Hebel für Gesundheitsheitsschutz und für Klimaschutz einzustehen [1].

Ernährung ist immer noch ein unterschätzter Hebel und wird in Kliniken oft kaum gesund und nachhaltig umgesetzt. Jedoch gehen immer mehr Kliniken voran – seien Sie vorne mit dabei. Die Initiative gibt dieser Bewegung eine gemeinsame Stimme.


[1] Positionspapier der Bundesärztekammer zur Bedeutung von Ernährung für die menschliche und planetare Gesundheit [zur Quelle]

Gemeinsames Grundverständnis

Wir als teilnehmende Klinik / Mitarbeitende:r einer Klinik der Healthy Hospital Food-Initiative verpflichten uns freiwillig zu folgenden Prinzipien:

  1. Wir verstehen Verpflegung als Teil unseres medizinischen Versorgungsauftrags.

  2. Wir fördern die Umsetzung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ernährung für unsere Patient:innen und Mitarbeitenden.

  3. Wir fördern die Wissensvermittlung über eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung bei unseren Patient:innen und Mitarbeitenden.

    1. Dazu bieten wir Fortbildungen für das Personal an.

    2. Dazu bieten wir Informationsmaterial im Klinikum an.

    3. Dazu bieten wir Ernährungsberatung an bzw. vermitteln Patient:innen an geschultes Fachpersonal.

  4. Wir erhalten Wahlfreiheit und würdigen Vielfalt in der Speisenauswahl.

  5. Wir setzen uns für die Wertschätzung des Berufsbilds Koch/Köchin ein.

  6. Wir setzen uns für den Aufbau und die Erhaltung von Ernährungsteams in Krankenhäusern ein.

  7. Wir wirken in Absprache bei der gemeinsamen Erstellung von Positionspapieren oder Petitionen o.ä. mit, um uns für die oben genannten Ziele einzusetzen.

  8. Wir stellen (anonymisiert) Daten zur Verpflegung zur Verfügung, um gemeinsames Lernen zu ermöglichen.

Die Zustimmung zu dieser Grundsatzvereinbarung ist freiwillig, wachstumsorientiert und versteht sich als Einladung zur gemeinsamen Transformation.

Zeigen Sie Ihre Unterstützung

Sie arbeiten in einer Klinik?

Sie repräsentieren die Klinik?

Sie möchten die Initiative so unterstützen?

Dann werden Sie Teil der Initiative!

© Carla Ulrich

Im nächsten Schritt gelangen Sie zu unserer digitalen Community-Plattform, wo Sie sich mit Initiativen-Unterstützer:innen austauschen können, und wir Wissensaustausch fördern!

Unsere aktuellen Unterstützer:innen

Klinik 1

Klinik 2

Klinik 3

〰️

Klinik 1 Klinik 2 Klinik 3 〰️